Mein Name ist Dorothea Runck. Hier in Fürth in Franken lebe ich nun seit 3 Jahrzehnten, habe hier meinen Lebensmittelpunkt, schweife aber immer wieder gerne in verschiedene Gegenden umher.
In der Fürther Südstadt habe ich seit 2017 ein Atelier.
Für mich ist das Atelier auch immer ein Raum für Lebenskunst, in dem wir Pause vom Lebensalltag machen können.
Hier ist ein „Leer“raum ebenso möglich wie sich gestalterisch auszudrücken. Ich selbst komme hierher und schalte ab, ich male oder auch nicht. Oder ich gestalte Kerzen zu meinen Bildern.
Oder ich komme gezielt her nur um zu arbeiten, so wie ich es möchte.
Es ist eine Kunstfertigkeit dieses Leben zu managen. Und es braucht auch mal einen Nullpunkt. So wie freie Flächen in der Malerei beruhigen, beruhigen auch Zeiten des Nur Daseins.
Um die künstlerische Betätigung, die hier auch stattfindet zu unterstreichen, fügte ich den Namen Atelier Distelfink dazu.
Spontan auf einem Spaziergang kam der Name – Atelier Distelfink.
Der Distelfink ist ein bunter Vogel. Interessanterweise wurde er früher oft gemalt, auch von bekannten Künstlern wie Michelangelo oder da Vinci. Der Stieglitz, wie er auch heißt, war früher ein Symbol für die Seele. Irgendwie hat mich meine Intuition da richtig geführt.
Meine Workshops
Sie sind mir ein Anliegen, andere Menschen mitteilhaben zu lassen an meiner Art und Weise Kunst und Kreation zu leben. Es gab schon viele schöne interessante und überraschende Momente in diesen Stunden. Ich habe keine feste Termine, sondern spreche das individuell ab. Gerne auch nach Gutscheinen als Geschenk fragen. Das kommt immer gut an.
Meine Malerei
Nach vielen Jahren als Grafikerin im Beruf entwickelte sich nebenher die Malerei.
Neben dem intuitivem Malen ohne bewusste Beachtung irgendwelcher Gestaltungslinien (teilweise läuft das automatisch durch die Ausbildung im Grafikstudium), lege ich jetzt zunehmend Wert darauf die Bildgestaltung zu prüfen, um meinen Ausdruck zu verbessern.
Meine Ausdrucksformen sind sehr vielfältig, ich kann gar nicht anders. Es gibt fast nichts was mich nicht anspricht umzusetzen, auch verschiedene Techniken zu probieren, wie einige Zeit die Pouringtechnik. Und nun wieder anderes. Ich male in Acryl, Öl, Gouache. Einen Überblick über meine Werke findet man auf der website www.malimpulse.de
Meine Ausbildung Bereich Kunst:
Studium Grafik-Design in Hamburg und Nürnberg, Besuch einer Malschule in Hamburg, Berufstätigkeit seit 1992 als Grafikerin, von 2012 bis 2015 Atelier in CLINC, dem kreativen Kunst- und Kulturzentrum in Fürth. Seit 10/2017 mein Atelier in der Kaiserstraße Fürth.
Weitere Seminare: Teilnahme am Point Zero Mal-Workshop in Köln bei Kathrin Franckenberg.
Teilnahme an der online Kunstakademie von Insa Hoffmann.
Ausstellungen:
2012 -2014 Clinc Kunstzentrum: Tag der offenen Ateliers Fürth
2015 Werkstattausstellung Schreinerei Wust : Bild Schön
2019 Ausstellung im Schloß Almoshof mit der Gruppe OKTOPUS.
2024 Ausstellung in der VHS Fürth
Berufliche Ausbildungen:
Dipl.-Kommunikationsdesignerin
Zweiter Brotberuf, der mir Freude macht. Das Gestalten gehört einfach zu meinem Leben. Und das seit 25 Jahren, ergänzt durch freie Malerei in der Freizeit.
Med. Techn. Radiologieassistentin
Die Arbeit im Krankenhaus an schwerkranken Menschen schuf mir einen Einblick in die Nöte Einzelner und zeigte mir auch was damals vor 35 Jahren so dringend fehlte – seelische Betreuung. Da wurden bis heute schon viele Schritte getan.